Selfcare & Anti-Gloomy-Hacks für Herbst und Winter
Ich persönlich liebe den Oktober besonders… Ich mag Herbststürme, klirrende Kälte und prasselnden Regen. Aber die "dunkle Jahreszeit" ist doch für viele Personen eine Herausforderung und nimmt starken Einfluss auf unser Wohlbefinden. Mit den richtigen kleinen Ritualen und bewussten Entscheidungen können wir diese Zeit nicht nur überstehen, sondern sie sogar genießen. In diesem CHEs WEEKLY findest du praktische und liebevolle Impulse, die dich durch Herbst und Winter tragen - einfach umsetzbar und wirkungsvoll.
Selbstfürsorge in der kalten Jahreszeit bedeutet nicht, große Veränderungen vorzunehmen. Es sind die kleinen, alltäglichen Momente der Achtsamkeit, die den Unterschied machen. Von der bewussten Lichtaufnahme bis hin zu warmen Ritualen - jeder Hack ist darauf ausgelegt, dir mehr Energie, Geborgenheit und innere Ruhe zu schenken.
Körper & Energie
Licht tanken: Geh so oft wie möglich raus, auch bei grauem Himmel. Tageslicht ist die beste natürliche Energiequelle.
Lichtdusche nutzen: Eine Tageslichtlampe kann Wunder wirken gegen den Winterblues.
Wärme von innen: Tee, Gewürze (Ingwer, Zimt, Kurkuma) und warme Suppen stabilisieren Körper und Stimmung.
Zuhause & Atmosphäre
Gemütlich machen: Kerzen, Lichterketten, weiche Decken - kleine Rituale der Geborgenheit.
Sinnesanker schaffen: Düfte wie Orange, Vanille oder Fichte wirken stimmungsaufhellend.
Aufräum-Inseln: Räume nicht alles auf einmal, sondern kleine Bereiche - das gibt sofort sichtbare Erleichterung.
Geist & Seele
Digitale Pausen: Dunkle Jahreszeit = nicht noch zusätzlich doomscrollen. Wähle bewusst deine Medienzeiten.
Dankbarkeits-Mini-Ritual: Jeden Abend 3 kleine Dinge notieren, die gut waren. Trainiert den Blick aufs Positive.
Kreatives Outlet: Stricken, Malen, Journaling oder Kochen - Hände beschäftigen, Kopf beruhigen.
Soziale Wärme & Verbindung
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist menschliche Nähe oft besonders wichtig. Kontakt halten bedeutet nicht nur passiv zu warten, sondern aktiv Treffen, Telefonate oder gemeinsame Spaziergänge zu verabreden. Die Kälte draußen macht die Wärme zwischenmenschlicher Beziehungen umso kostbarer.
Lieber allein? Wenn deine soziale Batterie z.B. seit Corona schnell erschöpft ist oder du es einfach magst, allein zu sein, ist das eine wundervolle Erkenntnis. Kraft und Energie aus der Stille zu schöpfen ist genauso ein Weg zu Wohlbefinden und innerer Balance.
Und noch ein Hack: Wir Menschen lieben Routinen. Nutze es für den Aufbau deiner ganz individuellen Feel-Good-Routine z.B.
1 Morgens: Licht und Bewegung
Ob direkt Vollgas im Gym, 15 Minuten Stretching, Yoga oder auch ein Spaziergang bringen den Kreislauf in Schwung. Nutze gern jede Gelegenheit für Tageslicht.
2 Tagsüber: Bewusste Pausen
Gestalte deine Pausen und deine Zeit bewusst mit Dingen, die dir gut tun: Bewegung, Podcasts, eine Sprache lernen, Meditieren, Musik hören oder auch zu Haus klar Schiff machen: dein Kopf wird es lieben. #CleanSpaceCleanMind
3 Abends: Rituale pflegen
Warmes Bad, Kräutertee, ein gutes Buch oder auch ein kleiner abendlicher Spaziergang - sanfter Ausklang für einen besseren Schlaf.
Merke: Herbst & Winter laden zur Langsamkeit ein. Erlaube dir Pausen und Mini-Oasen im Alltag 3 das ist keine Faulheit, sondern Selfcare. Die dunkle Jahreszeit ist eine Einladung, achtsamer mit dir selbst umzugehen und die kleinen Momente der Wärme und Geborgenheit bewusst zu zelebrieren.
Nochmal, weil es einfach wichtig ist: Schlaf und Ruhe verdienen in der kalten Jahreszeit besondere Aufmerksamkeit. Auch wenn es früher dunkel wird, ist es wichtig, den Schlafrhythmus zu halten und zu regelmäßigen Zeiten ins Bett zu gehen. Abendrituale helfen dabei, einen sanften Übergang in die Nacht zu schaffen. Sanfte Musik oder kurze Meditationen können beim Loslassen helfen und zu tieferem, erholsamerem Schlaf führen.
Denke daran: Jeder kleine Schritt zur Selbstfürsorge ist wertvoll. Du musst nicht alle Tipps auf einmal umsetzen 3 wähle und ergänze das, was sich für dich richtig anfühlt und baue es Schritt für Schritt in deinen Alltag ein.
Mantra Vorschlag: Herbst & Winter sind keine Gegner, sondern (wenn du es willst!) ein Trainingslager für deinen Körper & Kopf. Nutze die Zeit, um stärker rauszukommen, als du reingegangen bist.
Und wenn es dir so geht wie mir: Nimm alles mit und genieße die Zeit einfach von Herzen ;)
Deine Cathrin