Erfolg & Balance: Why & How

WER ERFOLG IM BERUF HAT ist machtgeil, egoistisch und priorisiert nur seinen Job! WHAT??? Welcome to 2025: In diesem Weekly räumen wir mal kurz mit diesem Quatsch auf.

Entdecke hier, wie du durch bewusstes Gleichgewicht aller Lebensbereiche zu mehr Wohlbefinden, Energie und nachhaltigem Erfolg gelangst und erkenne die Zusammenhänge

#WhereTheMagicHappens

Was ist das nochmal mit diesem Gleichgewicht?

Work-Life-Balance…Jaja…ich weiß…dir Bluten davon die Ohren.

Aber aufgepasst: diese Balance zu halten bedeutet nicht "faul sein", "nicht belastbar sein" und "Low Performance" sondern:

Es geht um das bewusste Zusammenspiel von zentralen Lebensbereichen, die gemeinsam die Grundlage für ein erfülltes und leistungsfähiges (und dadurch erfolgreiche) Leben bilden können.

Wenn alle Säulen im Gleichgewicht (BALANCE) stehen, entsteht eine stabile Basis für langfristiges Wohlbefinden (und Erfolg).

Vernachlässigung oder Dominanz eines einzelnen Bereichs führt hingegen zu Ungleichgewicht und kann Stress, Unzufriedenheit oder Burnout verursachen!

Daher sind Menschen denen das Gleichgewicht gelingt oft POWER

PLAYER im Business und eben keine Low Perfromer. #Effort

Why? Kommt gleich… aber vorher:

Die vier Säulen im Überblick

Jede Säule repräsentiert einen wesentlichen Lebensbereich. Nur wenn alle vier Bereiche ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, entsteht echte Balance.

Arbeit & Leistung

Beruf, Ausbildung, Engagement und persönliche Zielerreichung

Familie & soziale Kontakte

Beziehungen zu Partner, Familie, Freunden und Gemeinschaft

Gesundheit & Körper

Bewegung, Ernährung, Schlaf und allgemeines Wohlbefinden

Sinn & Selbstverwirklichung

Persönliche Werte, Hobbys, Spiritualität und Lebensziele

Säule 1: Arbeit & Leistung

Berufliche Zufriedenheit und finanzielle Sicherheit

Diese Säule umfasst mehr als nur den Job selbst. Sie beinhaltet die Zufriedenheit im Beruf, die finanzielle Situation sowie das Empfinden, ob man sich beruflich über- oder unterfordert fühlt.

Zentrale Aspekte:

  • Erfüllung und Sinnhaftigkeit der beruflichen Tätigkeit

  • Angemessene Herausforderung ohne Überforderung

  • Finanzielle Stabilität und Planungssicherheit

  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

  • Wertschätzung und Anerkennung im Arbeitsumfeld

Säule 2: Familie & soziale Kontakte

Diese Säule bildet das emotionale Fundament deines Lebens. Sie umfasst die Beziehungen zu Freunden, Familie und Partnern sowie das Gefühl von Geborgenheit und Unterstützung in deinem sozialen Umfeld.

Partnerschaft & Familie

Qualitätszeit mit den Menschen, die dir am nächsten stehen, schafft emotionale Sicherheit und Rückhalt.

Freundschaften

Echte Freundschaften bieten Austausch, Verständnis und gemeinsame Erlebnisse, die dein Leben bereichern.

Gemeinschaft

Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen und das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein, stärken dein Wohlbefinden.

Säule 3: Gesundheit & Körper

Die Basis für Energie und Leistungsfähigkeit

Ohne körperliche und mentale Gesundheit kannst du in keinem anderen Lebensbereich nachhaltig erfolgreich sein. Diese Säule beinhaltet alle Aspekte deines körperlichen und seelischen Wohlbefindens.

Sport und körperliche Aktivität stärken nicht nur deinen Körper, sondern auch deine mentale Gesundheit.

Ausgewogene Ernährung

Bewusste Ernährung versorgt deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen für optimale Leistungsfähigkeit.

Ausreichend Schlaf

Erholsamer Schlaf ist entscheidend für deine Regeneration, Konzentration und dein emotionales Gleichgewicht.

Mentale Erholung

Pausen, Entspannung und Stressmanagement sind genauso wichtig wie deine körperliche Fitness.

Säule 4: Sinn & Selbstverwirklichung

Diese oft vernachlässigte Säule befasst sich mit persönlichen Werten, Zielen und der Selbstverwirklichung. Sie beinhaltet Aktivitäten, die deine Sinne ansprechen und dich als Menschen erfüllen.

Persönliche Werte

Das Bewusstsein über deine eigenen Werte und das Leben nach diesen Prinzipien schafft innere Zufriedenheit und Authentizität.

Lebensziele

Klare Ziele geben deinem Leben Richtung und Motivation. Sie helfen dir, bewusste Entscheidungen zu treffen.

Kulturelle Erlebnisse

Kunst, Musik und andere kulturelle Aktivitäten bereichern dein Leben und sprechen deine emotionale und kreative Seite an.

Persönliche Entwicklung

Hobbys, Weiterbildung und neue Erfahrungen fördern kontinuierliches Wachstum und deine Selbstverwirklichung.

Warum Balance und Erfolg sich nicht ausschließen

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass du dich zwischen Work-Life-Balance und beruflichem Erfolg entscheiden musst. In Wahrheit verstärken sich beide gegenseitig:

Mehr Energie

Gesundheit und Erholung schaffen die körperliche und mentale Kraft für konzentriertes, kreatives Arbeiten.

Emotionale Stabilität

Soziale Unterstützung reduziert Stress und gibt den emotionalen Rückhalt für berufliche Herausforderungen.

Höhere Motivation

Wenn in anderen Bereichen (nicht nur der Job!) erfüllt bist, arbeitest engagierter und effektiver.

Nachhaltiger Erfolg

Balance verhindert Burnout und schafft die Grundlage für langfristigen, gesunden beruflichen Erfolg.

Fazit: Ein stabiles, ausgeglichenes Leben schafft die Energie, Motivation und Kreativität, die du für nachhaltigen beruflichen Erfolg brauchst.

Vorschlag für dich: 5 Schritte zu mehr Balance im Alltag

Prioritäten klären

Überleg, was dir wirklich wichtig ist 3 im Job, in Beziehungen, für deine Gesundheit und persönliche Entwicklung.

Tipp: Google gern dazu mal "Lebensrad" - Das ist eine tolle visuelle Übersicht über unterschiedliche Lebensbereiche die du nutzen kannst.

Selbstfürsorge einplanen

Sorg für ausreichend Schlaf, Bewegung und gesunde Ernährung - das ist keine Zeitverschwendung, sondern deine Energiequelle.

Tipp: Hier man besten wie im Job -> Plane es als festen Termin. Die Wahrscheinlichkeit, dass du es nicht vergisst, ist wesentlich höher ;)

Beziehungen pflegen

Nimm dir regelmäßig Zeit für Familie, Freunde und Austausch 3 sie können Rückhalt und Ausgleich geben.

Tipp: Guck was du brauchst. Achte auf deinen Status deines sozialen Akkus. Was braucht es gerade? Connection? Ruhe?

Sinn und Freude suchen

Finde Tätigkeiten, die dich erfüllen 3 ob im Beruf oder privat. Sinn stärkt Motivation und Zufriedenheit.

Tipp: Wenn du einen eher "überartikulierten" Job hast, versuch es doch mal mit einem Gegensatz: Fotografie, Sticken, Lesen, Meditation&

Regelmäßig reflektieren

Prüf immer wieder: “Wie geht's mir in den vier Bereichen?" und pass bei Ungleichgewicht rechtzeitig an.

Tipp: Da beginnt die Balance. Über diesen Prozess. Einmalig reingehen wird nicht reichen. Setz die feste Termine für eine Reflexion.

BALANCE können ist HIGH PERFORMANCE.

Balance ist kein Zustand, den man einmal erreicht, sondern eine kontinuierliche Praxis. Bleib dran.

Mit Geduld, Selbstreflexion und bewussten Entscheidungen findest du deinen Weg zu einem erfüllteren, gesünderen Leben und wenn du willst:

Dann findest du darüber auch den Weg zum

POWER PLAYER SPIELPLATZ :)

Viel Spaß beim Wachsen!

Deine Cathrin

Weiter
Weiter

WAS MANAGER RICHTIG NERVT. TEIL 1: KEINE LÖSUNGEN.