CHEs WEEKLY 01-2025

Positiver sprechen – mit dir und anderen

Die Art, wie wir mit uns selbst und anderen sprechen, prägt unser gesamtes Lebensgefühl. Positive Kommunikation ist eine Kunst, die jeder erlernen kann und beginnt mit der Beziehung zu uns selbst. Wenn wir liebevoller mit uns umgehen, strahlt diese Warmherzigkeit automatisch auf unsere Mitmenschen aus.

Mit dir selbst sprechen

Behandle dich wie einen guten Freund. Sprich freundlich mit dir: "Ich übe noch" statt "Ich kann das nicht". Ersetze "muss" durch "darf" oder "kann". Übe täglich Dankbarkeit, indem du 2–3 schöne Dinge aufschreibst.

Mit anderen sprechen

Schenke ehrliche Komplimente und höre aktiv zu. Nutze Möglichkeits-Sprache: "Was können wir tun?" öffnet Türen, während "Das geht nicht" sie verschließt. Deine Worte haben die Kraft, den Tag eines Menschen zu erhellen.

Kleine Schritte, große Wirkung

Selbstmitgefühl entwickeln

Vergib dir selbst. Wenn du einen Fehler machst, sage dir: "Ich bin menschlich und lerne dazu."

Positive Gewohnheiten schaffen

Integriere kleine Rituale: Ein Kompliment am Morgen, ein Dankbarkeitsmoment am Abend.

Geduld mit dir haben

Veränderung braucht Zeit. Sei sanft mit dir, wenn alte Gewohnheiten zurückkehren. Jeder Versuch ist ein Schritt in die richtige Richtung.

"Kleine Änderungen in deiner Sprache können Großes bewirken. Fang heute an, freundlicher mit dir und anderen zu sprechen."

Deine Reise zu einer positiveren Kommunikation beginnt jetzt. Jedes freundliche Wort und Lächeln macht einen Unterschied und erhellt dein Leben und das anderer. Erinnere dich: Du bist wertvoll, darfst lernen und wachsen. Beginne heute mit einem freundlichen Satz zu dir selbst und beobachte, wie sich deine Welt verwandelt.

Du schaffst das!

Deine Cathrin